Zweifel an der Eignung fürs Tutorieren

Mir wurde eben angeboten Tutor zu werden, in einem Fach, welches ich im letzten Wintersemester gehört habe. Dies kann ich nun im kommenden Wintersemester tutorieren. Im Bezug auf dem im Fach gelernten Stoff fühle ich mich jedoch unsicher und weiß nicht, ob ich den Stoff angemessen vermitteln kann, da ich ihn selber nicht vollständig verstanden habe. In der Übung müsste ich, wenn sie wie letztes Jahr abläuft einen benoteten 30min Test betreuen und korrigieren, welcher darüber entscheidet ob man das Modul besteht oder nicht (das Modul ist nicht benotet), sowie die Hausaufgabenbesprechung leiten. Der Präsenztest ist eine einfache Abfrage der Themen aus der Vorlesung, weswegen ich mir die Korrektur zutraue. Da ich bis jetzt noch kein Tutorium geleitet habe, weiß ich nicht ob ich der Aufgabe gewachsen bin weiterführende Fragen zu beantworten und eventuelle Unschlüssigkeiten in der Besprechung der Hausaufgaben aufzuklären.

Meine Frage deswegen wäre, wie gut man sich mit einem Thema auskennen sollte um es zu Tutorien und, ob es vertretbar ist bei manchen Fragen keine oder nur eine ungenügende Antwort parat zu haben.