Ich kann mich nicht entscheiden...
Hey, ich (19) habe nach meinem Abitur 2022 ein Jahr lang ein FSJ in einer Kita gemacht. Jetzt habe ich am 1. Oktober 2023 mit einem Pharmaziestudium in Bonn angefangen. Ich habe für mich aber entschieden, dass das nicht die richtige Wahl war. Dieses Studium entspricht nicht ganz meinen Interessen und ist mir zu zeitintensiv (laut Statistiken intensiver als Medizin), was mir vorher gar nicht so bewusst war. Dazu kommt, dass ich für mich gemerkt habe, dass ich ein Mensch bin, dem seine Beziehungen sehr wichtig sind, weshalb es mich wahrscheinlich eher nach Köln zieht.
Da ich mich sehr schwer mit Entscheidungen tue, stecke ich jetzt in einem Durcheinander an Ideen. Einer meiner Favoriten ist Bachelor Psychologie. Hier ist das Problem, dass vor allen Dingen in Köln und auch anderen Großstädten im Umkreis der NC bei 1,0 liegt. Meiner liegt bei 1,6, was nicht ausreichend ist. Mit meinen zwei Wartesemestern durch das FSJ komme ich auf 1,4.
Jetzt habe ich erfahren, dass es einen Eignungstest gibt, wobei die Kosten hier bei 100€ liegen, welchen ich aber trotzdem nicht ausschließen würde.
Eine andere Idee wäre eine Ausbildung zu machen und danach zu studieren. Somit könnte ich die in Köln maximale Anzahl an Wartesemestern erreichen und würde genau auf 1,0 kommen. Jetzt bin ich mir leider gar nicht sicher, ob eine Ausbildung überhaupt mein Ding ist. Die einzige Interessante Ausbildung die mir in den Sinn kommt, wäre Tischler, da ich Holz aus Rohstoff sehr gerne mag, nur ist das ja irgendwie das genaue Gegenteil von Psychologie, was mich verunsichert.
Da ich mir mit Psychologie auch nicht zu 100 sicher bin gibt es da leider auch noch Alternativen, wie Biologie, Informatik, Lehramt (Philosophie, Bio, Info, Sport), (Architekt evtl.)
Ich bin sehr gut darin Texte zu formulieren, sei es für mich oder auch für andere (Ghostwriter), weshalb Journalismus in diversen Bereichen auch interessant wäre.
Da ich im Studium gemerkt habe, dass ich an meinem Zeitmanagement arbeiten muss, ist vielleicht auch die Überlegung ein duales Studium oder ein Studium an einer Fachhochschule zu machen, da diese etwas persönlicher und praktischer sind.
Es ist sehr schwierig, da ich mich sehr schlecht festlegen kann :/
Dinge wie den Check-U Test habe ich schon gemacht.
Ich bitte um eigene Erfahrungen, Meinungen, Vorschläge