Ref: Unterrichtsplanung für UB und Überförderung
Hallo,
ich bin aktuell total am Limit. Seit Montag unterrichte ich selbst an einer Grundschule. Die Planung für die nächste Woche erfolgt im Jahrgangsteam. Hier habe ich aber gerade das Gefühl, wenig beitragen zu können und nur Sachen mitzunehmen. Das bereitet mir ein schlechtes Gewissen...Ich habe noch keinen Materialpool und weiß auch oft nicht, welches Thema als nächstes kommt, als dass ich mir vorab schon etwas überlegen könnte.
Das andere ist, dass ich viel zu lange brauche, um mir ein Thema für die UBs auszusuchen und dann auch noch ewig brauche, etwas aufs Papier zu bringen. Ist es legitim, sich an bestehenden Unterrichtseinheiten zu orientieren und diese an die Klasse anzupassen? Ich habe sonst das Gefühl, dass ich in einem Rabbit hole verschwinde.
Ich habe auch noch Reli als Fach in einer 1. Da fällt es mir echt sehr schwer, ein brauchbares Thema zu finden. Stamdbilder, Bodenbilder usw. kennen die Kinder nicht und kann ich vor dem UB auch nicht mehr einführen. In Reli habe ich generell die Befürchtung, dass ich nicht gut sehen kann, ob die Kinder das Ziel erreicht haben, weil so viel über reden läuft und kaum etwas Schriftsprachliches festgehalten wird.